![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Das Ermreuther Schloss befindet sich im gleichnamigen Ortsteil von Neunkirchen am Brand in Nordbayern. Obwohl es sich bei Ermreuth um einen kleinen Ort handelt, gab es hier einst zwei Schlösser, das Obere und das Untere Schloss. Unbekannt ist, wann beide erbaut wurden. Über das Untere Schloss ist nur bekannt, dass es vermutlich im Hussitenkrieg, der in den Jahren 1419 bis 1436 stattfand, zerstört wurde. Das Obere Schloss blieb damals heil, wurde dann allerdings im Bauernkrieg 1525 niedergebrannt. Der damalige Besitzer, ein Stefan von Muffel, baute es anschließend wieder auf.
Das als Wasserschloss errichtete Gebäude erhielt um das Jahr 1600 herum sein heutiges Aussehen. Das Obergeschoss wurde dann im 18. Jahrhundert von den Herren von Künßberg ausgebaut, der Treppenturm wurde erhöht und der Altanenanbau wurde errichtet. Im Jahr 1858 wurde aus dem Adelsschloss ein bürgerliches Schloss. Grund war der Verkauf an den Hammerwerksbesitzer Schäff, der aus Erlangen stammte.
Nach dem 1. Weltkrieg war das Ermreuther Schloss Heimat für den Bund der Frontsoldaten, die sich Der Stahlhelm nannten. Während des Dritten Reiches richtete die NSDAP im Schloss eine Kreisführerschule ein, nach dem Krieg war das Gebäude ein Auffanglager für Vertriebene und Flüchtlinge, im Anschluss ein Altenheim des Roten Kreuzes. Heute ist das Ermreuther Schloss in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Fränkische Schweiz
- Landkreis Forchheim, Oberfranken, Bayern
Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Fränkischer Marienweg
- Fränkischer Gebirgsweg (etwas entfernt, aber in der Region)
- 5-Seidla-Steig® (Start in unmittelbarer Nähe, beliebte Brauereiwanderung)
- Jakobsweg (Frankenweg-Variante)
- Neunkirchener Rundwanderweg
- Brandbach-Radweg
- RegnitzRadweg (in der Region)
- Aischtalradweg (in der Region)
- Diverse lokale Rundwanderwege um Neunkirchen am Brand und Ermreuth